Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnern/Einwohnerinnen als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden und Belgien. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der "Abteilung 3.3 – Organisation und Hausverwaltung" im Fachbereich 3 "Zentraler Service" eine Stelle als


Organisator/Organisatorin (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre künftigen Kernaufgaben:

  • Durchführung und Prüfung vorgelegter Stellenbemessungen
  • Erstellung von Organisationsverfügungen inkl. der Organigramme
  • Begleitung von Organisationsuntersuchungen
  • Überprüfung vorgelegter Dienstanweisungen und –vereinbarungen
  • Administration der digitalen Wegweiser und Türschilder
  • Sowie Administration künftiger Software-Produkte im Bereich des Arbeitsschutzes
  • Sonderaufgaben nach Weisung

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeiten
  • eine Eingruppierung nach  Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 LBesG
  • Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Rückenschule, Betriebssportgemeinschaften, Firmen Fitness über Urban Sports Club)
  • Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten (Home Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten) 
  • betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Personalentwicklungsangeboten
  • Lage des Arbeitsplatzes in einem zentralen Bereich der Innenstadt
  • eigene Kantine im Hause
  • optimale technische Ausstattung des Arbeitsplatzes

Ihr Profil:

  • fundierte Verwaltungsrechtskenntnisse, die - für den Fall der Übernahme in ein Beamtenverhältnis -  zwingend durch die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) - Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des Landes Nordrhein-Westfalen bzw. - für den Fall der Übernahme in ein tarifliches Beschäftigungsverhältnis - durch die erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder durch ein mindestens vergleichbares Wirtschaftsstudium zum Bachelor of Laws/Bachelor of Arts nachgewiesen sind.
  • die Fähigkeit selbständig, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, sowie Umsicht im Denken und Handeln 
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Lehrgängen/Fortbildungen u. Selbststudium der Fachlektüre
  • idealerweise Abschluss des Lehrgangs KGST-Organisationsmanagement

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 26.01.2025 per Online-Formular.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:

⇒ Frau Jennifer Roden - Abteilungsleiterin 3.3 "Organisation und Hausverwaltung" Tel. 02271/89-561 

⇒ Herr Stephan Bayer - Abteilung "Personal" Tel. 02271/89-366

 

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung