Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf mit 13 städtischen Kindertageseinrichtungen. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben sucht die Kindertageseinrichtung "Die kleinen Strolche" zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Heilpädagogin / einen Heilpädagogen (m/w/d) für eine wertvolle Aufgabe in unserer Gesellschaft
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit festen Ansprechpartnern bietet? Ihnen liegen Kinder am Herzen und es macht Ihnen Freude sie zu begleiten und den Alltag gemeinsam mit ihnen und Ihrem Team abwechslungsreich zu gestalten?
Kinder sind unser aller Zukunft. Wir möchten sie bestmöglich begleiten und dabei unterstützen fröhlich, selbstsicher und stark zu sein.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe brauchen wir Unterstützung in unserer Kindertageseinrichtung "Die kleinen Strolche" und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Kreisstadt Bergheim als zukünftiger Arbeitgeber bietet Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle (25 Stunden)
- eine Vergütung nach Tarif des Sozial- und Erziehungsdienstes (S 8b TVöD SuE) und tariflich vereinbarte Jahressonderzahlungen (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/)
- eigenständiges, gruppenübergreifendes Arbeiten im Rahmen der inklusiven Frühförderung und Entwicklungsbegleitung
- intensive fachliche Begleitung bei der Erarbeitung heilpädagogischer Handlungskonzepte, Elternbegleitung und -beratung sowie der Weiterentwicklung von inklusiven Strukturen in der Kindertageseinrichtung
- fachlicher Austausch im Arbeitskreis Heilpädagogik und Inklusion
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
- kontinuierliche Begleitung bei der Teamentwicklung durch Coaching und Supervision
- die Übernahme der Kosten und die Organisation von Fortbildungen und Seminaren zu aktuellen Themen aus dem heilpädagogischen Handlungsfeld Kindertageseinrichtung
Dies zeichnet Sie für diese Aufgabe aus:
- eine Qualifikation als Heilpädagogin / Heilpädagoge
- eine positive heilpädagogische Grundhaltung
- Kenntnisse in der Entwicklungsbeobachtung und Dokumentation
- ressourcenorientierte inklusive Entwicklungsförderung
- Arbeiten mit dem Förder- und Teilhabeplan ICF-CY
Erstellen von Entwicklungsberichten
- Beratung der pädagogischen Fachkräfte bei Entwicklungsauffälligkeiten und -beeinträchtigungen, Krankheits- und Behinderungsbildern
- wertschätzende Elternberatung und -begleitung
- Bereitschaft, sich in inklusionspädagogische Konzepte einzufinden und diese mit Sach- und Fachkenntnis zukunftsorientiert weiterzuentwickeln
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Online-Formular zu.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Christina Schmitz - Abteilungsleiterin "Kinder- u. Familienförderung", Tel. 02271/89-569
⇒ Gerlinde Maier - Fachberatung städt. Kitas, Tel: 02271/89-386
⇒ Lisanne Macha - Personalsachbearbeiterin , Tel. 02271/89-878