Die Kreisstadt Bergheim (66.000 Einwohner), ein bedeutendes Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 2 "Finanzen" und hier für die Abteilung 2.3 "Stadtkasse" eine Stelle
eines Sachbearbeiters (m/w/d)
für den Bereich der Buchhaltung sowie der Zwangsvollstreckung
zu besetzen.
Ihre künftigen Kernaufgaben:
- Zentrale Bearbeitung und selbstständige Entscheidung über die weitere vollstreckungsgemäße Vorgehensweise für alle Zwangsvollstreckungsfälle im Innendienst
- Entscheidung und Weiterbearbeitung der fruchtlosen Pfändungsberichte der Vollziehungsbeamten sowie eigenverantwortliche Durchführung weiterer Vollstreckungsmaßnahmen
- Überwachung aller Vollstreckungsmaßnahmen, tägliche Sichtung von Rückläufen
- Führen von Gesprächen und Verhandlungen mit Vollstreckungsschuldnern und -schuldnerinnen
- Einleitung von Verfahren zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung, Erwirken von richterlichen Türöffnungs- und Durchsuchungsbeschlüssen
- Entscheidung über Vorlagen an die Fachbereiche zwecks Niederschlagung
- Eintragung von Zwangssicherungshypotheken
- Buchhaltung / Zahlungsabwicklung überwiegend im debitorischen Bereich
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- eine Eingruppierung nach der Besoldungsgruppe A9 m.D. LBesG bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD
- Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Ihr Profil:
-
Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) -Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des Landes Nordrhein-Westfalen bzw. die abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder eine mindestens vergleichbare fachlich einschlägige Ausbildung
- routinierter Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel)
-
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Einsatzfreude, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, eine erhöhte Sozialkompetenz, Umsicht im Denken und Handeln sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 01.06.2022 per Online-Formular.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
- Eberhard Reinsch - Abteilungsleiter der Abteilung 2.3 "Stadtkasse" Tel. 02271/ 89-577
- Marcel Schmitter - Personalsachbearbeiter der Abteilung, 3.2 "Personal" Tel. 02271/ 89-215