Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnern/Einwohnerinnen als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben, bieten wir zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur
an.
Die Stadtbibliothek im MEDIO.RHEIN.ERFT zählt pro Jahr mehr als 80.000 Besucher und ca. 250.000 Entleihungen. Sie bietet ein umfangreiches, kundenorientiertes und aktuelles Medienangebot. Die Stadtbibliothek ist Partnerin im Bildungsnetzwerk der Stadt und engagiert sich in verschiedenen Projekten. Sie ist Modellbibliothek im Projekt „Lernort Bibliothek“ des Landes NRW und Mitglied im Verbund „Onleihe-Erft“. Sie greift aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen auf und setzt diese in der Bibliothek professionell und zukunftsorientiert um.
Bewerbungsverfahren
Nach Eingang Ihrer digital eingereichten Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.
Nach Sichtung Ihrer Unterlagen, werden Sie, sofern eine entsprechende Eignung vorliegt, zu einem online Einstellungstest eingeladen. Hierfür erhalten Sie eine Bearbeitungszeit von 2 Wochen.
Wenn dieser Test erfolgreich war, wird ein Vorstellungsgespräch inklusiver Selbstpräsentation vor unserer Auswahlkommission (5-8 Personen) stattfinden. Zu unserer Auswahlkommission gehört u.a. der Personalrat und die Gleichstellungsbeauftragte.
Damit ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen und die Entscheidung wird zeitnah bekannt gegeben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30.11.2023 über das Online-Formular.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Werner Wieczorek – Abteilungsleiter „STADT.BIBLIOTHEK“, Tel. 02271/89-368
⇒ Philipp Kraus – Ausbildungsleiter, Tel. 02271/89-144