Die Kreisstadt Bergheim (66.000 Einwohner), ein bedeutendes Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 4 "Ordnung" in der Abteilung  4.1 - Ordnung und Gewerbe -

eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung im ordnungsbehördlichen Außendienst

Ihre künftigen Kernaufgaben:

  • Präventive uniformierte Bestreifung des Bergheimer Stadtgebietes unter Ausstattung bedarfsgerechter Hilfsmittel des unmittelbaren Zwangs
  • Überwachung vieler Rechtsnormen, u.a. die Ordnungsbehördliche Verordnung der Kreisstadt Bergheim, Gesetze des Landes und des Bundes
  • Nachgang von Beschwerden und gegebenenfalls Einleitung von Maßnahmen, z.B. Lärm- und Geruchsbelästigungen, Abfallablagerungen, abgemeldete Fahrzeuge, Ungezieferbelästigung, Jugendschutz, Landeshundegesetz u.a.
  • Ermittlungen, Kontrollen und Überprüfungen im Bereich Meldewesen
  • Aufgaben im Bereich der Gefahrenabwehr
  • Überwachung von städtischen und anderen Veranstaltungen mit der Prüfung von Auflageneinhaltung
  • Einweisungen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
  • Vollzug ordnungsbehördlicher Maßnahmen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Eine Eingruppierung je nach persönlichen Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9 a TVöD
  • Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungmöglichkeiten
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) - Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt Nordrhein-Westfalen (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. die erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachangestellter (Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare fachlich einschlägige Ausbildung im Polizei-, Justizvollzugs- oder Zolldienst oder
  • einen Schulabschluss der Fachoberschulreife (entspricht auch dem Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B) und zusätzlich
    • über eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit mehrjähriger Berufserfahrung
    • über eine IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO mit mehrjähriger Berufserfahrung
    • oder über eine mehrjährige Berufserfahrung in einem anderen Kommunalen/Städtischen Ordnungsdienst 

Der Einsatz der Mitarbeiter/-innen erfolgt nach Dienstplan auf der Grundlage eines Schichtdienst-Modells im Früh-, Tages- und Spätdienst, auch an den Wochenenden. Die zeitliche Verfügbarkeit und Flexibilität sind unabdingbare Voraussetzungen. Das Aufgabengebiet erfordert von den Mitarbeitern/den Mitarbeiterinnen eine hohe physische und psychische Belastbarkeit, verbunden mit uneingeschränkter körperlicher und gesundheitlicher Eignung für den Außendienst. Erwartet wird Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und erhebliches Durchsetzungsvermögen.

Der Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Nutzung des eigenen PKWs für dienstliche Zwecke werden vorausgesetzt. Der routinierte Umgang mit Standartsoftware wird vorausgesetzt. Das Tragen von Dienstkleidung ist verpflichtend.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 04.07.2025 per Online-Formular.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:

⇒ Herr Christoph Braun - Abteilungsleiter 4.1 "Ordnung und Gewerbe" Tel. 02271/89-544

⇒ Herr Marcel Schmitter - Abteilung "Personal" Tel. 02271/89-215

 

 

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung