Die Kreisstadt Bergheim (66.000 Einwohner), ein bedeutendes Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung 5.3  "IBZ – Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern" 

 Sachbearbeiterinnen /  Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.

Ihre künftigen Kernaufgaben:

  • Prüfung der formellen und materiellen Rechtmäßigkeit der Gewährung von Leistungen für Hilfen gemäß dem SGB VIII, insbesondere Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit
  • Bewilligung und Zahlbarmachung von Jugendhilfeleistungen über die Fachverfahren GeDok / INFOMA inklusive Bescheiderteilung und Fertigung entsprechender Kostenanerkenntnisse
  • Sicherung von Ansprüchen auf vorrangige Sozialleistungen (z.B. KG, BAB, Rente, BaföG)
  • Kostenverrechnung mit anderen Jugendhilfeträgern, überörtlichen Trägern und anderen Rehabilitationsträgern
  • Heranziehung Unterhaltspflichtiger zum Kostenbeitrag für die geleistete Hilfe zur Erziehung inklusive der Überwachung der Zahlungseingänge
  • Führen von Fallabgabeverfahren an andere Gemeinden, überörtliche Träger oder vorrangig zuständige andere Sozialleistungsträger

Wir bieten Ihnen:

  • befristete Teil- und Vollzeitstellen (unbefristete Stundenanteile werden mit Genehmigung des nächsten Haushalts in Aussicht gestellt) 
  • Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)
  • betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team

Ihr Profil:

  • fundierte Verwaltungskenntnisse, die zwingend durch die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (nichttechnischer Dienst) - Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des Landes Nordrhein-Westfalen bzw. durch die erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder durch eine mindestens vergleichbare juristische Ausbildung zum Bachelor of Laws nachgewiesen sind
  • Routinierter Umgang mit Standardsoftware (MS-Office)
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit sowie soziale und kommunikative Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Umsicht im Denken und Handeln
  • strukturierte und souveräne Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
  • Bereitschaft mit unterschiedlichen Zielgruppen, Kooperationspartnern und Institutionen zusammen zu arbeiten

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Online-Formular.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Johannes Maier - Abteilungsleiter IBZ, Tel. 02271/89-520
⇒ Sinem Göcmen - Personalsachbearbeiterin, Tel. 02271/89-875

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung