Die Kreisstadt Bergheim (66.000 Einwohner), ein bedeutendes Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 3 "Zentraler Service" - Abteilung 3.4 - "Gebäudemanagement" eine Stelle für eine(n)
Architektin/Architekt, Dipl.-Ingenieurin/Dipl.-Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
für eine befristete Einstellung in Vollzeit besetzen.
Ihre zukünftigen Kernaufgaben sind die Projektsteuerung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Neubau-, Umbau-, und Erweiterungsmaßnahmen (Leistungsphasen 1-9 HOAI) für alle städt. Gebäude.
Wir bieten Ihnen:
-
eine zunächst auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle. Eine vorzeitige Entfristung der Stelle im nächsten Stellenplan ist vorgesehen.
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem offenen und motivierten Team, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist
-
attraktive Fortbildungsprogramme
-
Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten (Home Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- attraktive Angebote für die betriebliche Gesundheitsförderung
Wir erwarten von Ihnen:
-
eine Qualifikation als Dipl.-Ing. bzw. Master of Science od. Master of Engineering oder
Bachelor of Science od. Bachelor of Engineering
der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- praktische Erfahrung in der Projektsteuerung
- eine zielgerichtete Arbeitsweise
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine hohe Sozialkompetenz
- eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung
- einen routinierten Umgang mit Standard-Software-Produkten
- Einarbeitung in verwaltungs- und abteilungsspezifische Software
-
den Besitz des Führerscheins Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.05.2022 per Online-Formular.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Frau Gudrun Klemp - Sachgebietsleiterin Techn. Gebäudemanagement - Tel. 02271 89-672
⇒ Herr Stephan Bayer - Personalsachbearbeiter - Tel. 02271 89-366